Schauenburg (Dossenheim)
Sonntag, 20. Juli 2025

Nachtrag zum 19. Juli 2025 mit Fotos von Andreas

›
Samstag, 19. Juli 2025

Aus dem Archiv von Andreas

›
Die Mauer im Kalkofental wäre bei Weitem nicht so freigelegt, wenn nicht Andreas bei jeder Gelegenheit Sonderschichten fahren würde. Dabei e...

Arbeitseinsatz am 19. Juli 2025: Mauerfortsetzung gefunden

›
Bislang waren von der so gen. "Keltermauer" nur die Reste rechts des aufwärts führenden Forstweges im Kalkofental bekannt. Dass si...
Sonntag, 18. Mai 2025

Nachtrag: Ein wichtiges Indiz

›
Dass die "Keltermauer" zum herrschaftlichen Kelterhaus der Schauenburger gehörte, lässt sich von der Bezeichnung "Keltermauer...
Samstag, 17. Mai 2025

Arbeitseinsatz am 17. Mai 2025

›
Die Freilegung der Keltermauer im Kalkofental wurde fortgesetzt (siehe Fotos). Auf der Schauenburg wurde die Umfassungsmauer an der Außensei...
Sonntag, 11. Mai 2025

Drohnenaufnahmen von der Keltermauer

›
Als Vogel sieht man deutlich mehr. Wie gut, dass es Drohnen gibt! Und wie schön, dass auch Schauenburger Andreas Petitjean eine besitzt, der...
Samstag, 3. Mai 2025

"Notgrabung" bei der "Keltermauer"

›
Vor wenigen Jahrzehnten waren die Reste der "Keltermauer" noch gut am Wegesrand zu sehen. Aufgrund des ungebremsten Zerfalls und d...

Das Geheimnis der "Keltermauer"

›
Im Kalkofental unterhalb der Schauenburg und oberhalb des Wasserrück-haltebeckens befinden sich die Reste einer (Sperr-)Mauer. Eine alte Fot...
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Dierk Rafflewski
Geboren in Heidelberg 1971, studierte ich nach Abschluss der Schule (DBG Eppelheim) in Heidelberg evang. Theologie und bin seit 2003 Pfarrer in Heddesheim. Seit meinem 11. Lebensjahr bin ich mit Begeisterung bei der Schauenburg-AG aktiv. Wer mich auf der Burg entdecken will: Erkennungszeichen ist der Bauhelm. Eine andere Möglichkeit, mich zu treffen: Sonntagmorgen, Kirche Heddesheim.
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.