Samstag, 19. Juli 2025

Arbeitseinsatz am 19. Juli 2025: Mauerfortsetzung gefunden


Bislang waren von der so gen. "Keltermauer" nur die Reste rechts des aufwärts führenden Forstweges im Kalkofental bekannt. Dass sich die Mauer auch links des Weges fortsetzt, war nur eine Vermutung, der wir wir beim heutigen Arbeitseinsatz auf den Grund gehen wollten. Dabei galt es Massen an Gestrüpp, Erde und Steinen zu entfernen - wobei es lange so aussah, also würden wir nichts finden. Doch die Geduld machte sich bezahlt. Noch am Vormittag hatten wir Teile der Außenschale der "Keltermauer" links des Weges freigelegt. Unklar ist weiterhin nur, ob die Mauer einfach gegen Hang stößt und endet - oder ob sie sich oberhalb des "Alber-Schreck-Wegs", bei dem es mutmaßlich um den alten Burgweg handelt, weiter in Richtung Burg zieht. Um das sagen zu können, müsste sie weiter freigelegt werden.




Zufall oder Steinsetzung? - Bei einer Stichgrabung hat Andreas auf der Innenseite der "Keltermauer" Steine in auffallender Anordnung freigelegt. Auch befindet sich hier eine Art "Podest" aus unvermörtelten Steinen (auf dem Andreas gerade steht).


Auch Philipp widmete sich einem "Schnitt".

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen